Kirchenschluss

Kirchenschluss
Kirchenschluss,
 
Plagalschluss, Musik: die Kadenz mit der Klangfolge Subdominante-Tonika. (plagal)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kirchenschluss — Ein Plagalschluss oder auch plagaler Schluss (von mlat. plagalis, plaga, plage, „Nebentonart“) ist in der Harmonielehre die Akkordverbindung Subdominante – Tonika, die als Ganzschluss dient. Ein gemäß der abendländischen Harmonielehre aufgebautes …   Deutsch Wikipedia

  • Plagaler Schluss — Ein Plagalschluss oder auch plagaler Schluss (von mlat. plagalis, plaga, plage, „Nebentonart“) ist in der Harmonielehre die Akkordverbindung Subdominante – Tonika, die als Ganzschluss dient. Ein gemäß der abendländischen Harmonielehre aufgebautes …   Deutsch Wikipedia

  • Plagalschluss — Ein Plagalschluss oder auch plagaler Schluss (von mlat. plagalis, plaga, plage, „Nebentonart“) ist in der Harmonielehre die Akkordverbindung Subdominante – Tonika, die als Ganzschluss dient. Ein gemäß der abendländischen Harmonielehre aufgebautes …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”